Deine Osteopathie in Kassel – Osteopathie Besel

„Hallo, mein Name ist Konstantin Besel und ich betreibe eine Praxis für Osteopathie in Kassel. Ich unterstütze dich dabei deine Beschwerden gezielt zu therapieren – damit du dem Alltag wieder vital und mit frischer Energie begegnest. Dazu beginne ich mit einer umfassenden Erörterung deiner Krankengeschichte. Anhand einer osteopathischen Diagnostik planen wir gemeinsam eine möglichst zielführende Behandlung. Ich betrachte dich dabei unter Einbezug des gesamten Körpers, mache gewisse Zusammenhänge transparent und ermögliche dir so einen bewussteren Umgang mit deinen Beschwerden. Ergänzend begleite ich die Behandlung u.a. mit Tipps zu sinnvollen Übungen. Mehr Infos zu meiner Person findest du >>hier<<.“

  • Umfassende Aufnahme deiner Krankengeschichte
  • Osteopathische Diagnostik unter Einbezug des gesamten Körpers
  • Osteopathische Behandlung
  • Übungen für Zuhause
  • gezielte Schmerztherapie
  • transparente Beratung

Die Osteopathie in Kassel – für maximale Zufriedenheit!

Zufriedene Besucher bestätigen meine Expertise. Gerne empfange ich auch dich innerhalb meiner Räumlichkeiten. Deine positive Erfahrung und deine Zufriedenheit – sind auch Teil meiner beruflichen Erfüllung. Überzeuge dich gerne anhand meiner Bewertungen auf Google, Jameda, Provenexpert – oder auch direkt im Termin. Es wäre mir eine Freude dir zu helfen und auch dich zu meinen zufriedenen Besuchern zählen zu dürfen.

Osteopathie Besel ProvenExpert 100% Empfehlungen
Claus Heinz
Claus Heinz
2021-11-12
Herr Besel ist sehr kompetent, die Behandlungen bei ihm haben sich sehr positiv auf meine Beschwerden ausgewirkt. Ich empfehle ihn weiter
Tatjana Asselborn
Tatjana Asselborn
2021-11-03
Jede Behandlung einfach super und Goldwert! Man fühlt sich gut aufgehoben und beraten. Nach jeder Behandlung, sind die Schmerzen wie weg gezaubert. Dazu gibt es noch praktische Tipps für zu Hause. Sehr kompetent und sympathisch! Vielen Dank!
Ulrike Enders
Ulrike Enders
2021-10-29
Sehr.. empathischer, sympathischer, ruhiger und vor allem kompetenter Osteopath, der weiß was er tut, die Beschwerden ernst nimmt und sich Zeit nimmt!
Max Kießling
Max Kießling
2021-10-15
Konstantin Besel, erste Wahl, für ausgezeichnete Ostheopathie in Kassel. Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe, gegen meinen Tinnitus.
Natalia Guttmann
Natalia Guttmann
2021-09-08
Konstantin Besel ist ein sehr kompetenter, sympathischer und empathischer Osteopath in Kassel. Von der Terminvergabe bis hin zur Behandlung hat alles reibungslos, ungezwungen und kurzfristig geklappt. Er bietet eine qualitativ hochwertige Behandlung mit Wohlfühlfaktor. Ich bin sehr zufrieden. Meine Beschwerden konnten bereits nach der ersten Behandlung deutlich gebessert werden. Nach drei Behandlungen bin ich nun beschwerdefrei. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen und kann nur eine klare Empfehlung aussprechen.
Sarah Ellie Karas
Sarah Ellie Karas
2021-08-13
Gute Atmosphäre, super kompetent und hat mir super geholfen. Kann ich nur weiterempfehlen.
Andrea Schwandt
Andrea Schwandt
2021-08-09
Fühlt sich sehr in die Beschwerden des Patienten ein und behandelt sehr zielgerichtet. Gibt Handlungsempfehlungen zur eigenen Verbesserung der Beschwerden und Tipps zur Umsetzung. Arbeitet sehr ruhig und fachlich fundiert.
Tatiana T.
Tatiana T.
2021-07-08
Nette und ruhige Atmosphäre und eine gute Behandlung.
Anja Heinz
Anja Heinz
2021-06-05
Meine absolute Empfehlung. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. „Zauberhände“ trifft es absolut. Nach 5 Monaten Schmerzen und völliger Verzweiflung bin ich zu Konstantin gekommen und nach nur 2 Sitzungen waren die Schmerzen weg.
Anna-Katharina Engelmeyer
Anna-Katharina Engelmeyer
2021-05-25
Ich war zu hundert Prozent zufrieden, bin nach der Behandlung raus und hab mich wie ein neuer Mensch gefühlt! Werde wieder kommen und kann nur jedem raten diese Erfahrung mal gemacht zu haben! Gold wert.
Therapie auf dem neusten Stand der Wissenschaft
Umfassende akademische Ausbildung mit Abschluss Master of Science in Osteopathie
Erstattungsfähige Krankenkassenleistung für privat und gesetzlich Versicherte

Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme!

Terminvereinbarung

Du erreichst mich unter der Telefonnummer 0151 17240789 oder per E-Mail unter info@osteopathie-besel.de.

Häufige Fragen

Hier findest du weitere Informationen zu häufig gestellten Fragen und den individuellen Behandlungskosten.

Osteopathie Kassel, Osteopathie Besel, Osteopath

Die neuesten Fachartikel aus meinem Osteopathie-Blog

Faszien- Verspannungen durch Stress: 3 nachhaltige Lösungen

Du fragst Dich, wie Verspannungen durch Stress entstehen können? Bekannterweise kann anhaltender Stress so ziemlich jede Beschwerde und Krankheit auslösen. Ein häufiges Beispiel sind Nackenschmerzen durch Stress. Damit ist jedoch nicht das stressbedingte Verspannen … mehr dazu

Diagnose: Sibo – Wenn zu viele Darmbakterien Verdauungbeschwerden bereiten

Immer mehr Menschen leiden an Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Sodbrennen, Völlegefühl, Verstopfungen oder Bauchschmerzen. Die Ursache dafür ist oft eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms, welche als SIBO abgekürzt wird. Da es auf diesem Gebiet an … mehr dazu

Kraniosakrale Osteopathie – Sanfte Heilung

Die craniosacrale Osteopathie, auch kraniosakrale Osteopathie oder kraniosakrale Therapie genannt, hat sich aus der Osteopathie entwickelt und ist eine alternativmedizinische Behandlung. Dabei konzentriert sich diese Therapieform besonders auf den Schädel und das Kreuzbein … mehr dazu

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Osteopathie Kosten

  • Erstbehandlung 100€. 
    Folgebehandlung 85€.
    Studenten 75€.
    Preise für privatversicherte können leicht abweichen.

Welche Krankenkasse übernimmt Osteopathie?

  • Zahlreiche gesetzliche Krankenkassen bezuschussen eine osteopathische Behandlung mit ~ 30€ – 60€.
    Infos zu deiner Krankenkasse findest du hier
    Konstantin Besel ist anerkannter Therapeut und Verbandsmitglied!
  • Privatversicherte können je nach Vertrag ebenfalls mit 80% – 100% Erstattung rechnen.

Kann Osteopathie Blockaden lösen?

  • Absolut! Körperliche und seelische Blockaden zu lösen, gehört zu den Grundprinzipien der Osteopathie.
    Lese hier, welche Beschwerden Osteopathie lindern kann.

Osteopathie in der Schwangerschaft?

  • Osteopathie eignet sich hervorragend, um deine Schwangerschaft zu begleiten und anfallende Beschwerden zu lindern. Lese hier, welche Schwangerschaftsbeschwerden Osteopathie lindern kann.

Hilft Osteopathie bei Rückenschmerzen?

  • Aktuelle Studien stellen fest, dass Osteopathie deine Schmerzen lindern kann. Aus rechtlichen Gründen kann, ich an dieser Stelle keine weiteren Informationen liefern. Lese hier, wie Osteopathie deine Beschwerden lindern kann.

Osteopathie Kassel: Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist ein junger Zweig der Medizin, die sich als individualisierte, ganzheitliche, Manualtherapie (Behandlung mit Händen) versteht. Ganzheitlich bedeutet, dass während der osteopathischen Anamnese, Untersuchung und Behandlung sämtliche Strukturen des Körpers miteinbezogen werden. Der osteopathische Therapeut versucht das natürliche Wohlbefinden des Organismus herzustellen, indem er die selbstregulierenden und selbstheilenden Mechanismen des Körpers anregt sowie seine Strukturen und Funktionen harmonisiert. Dabei greift er innerhalb des osteopathischen Konzepts stets auf den aktuellen Stand der medizinischen Forschung zurück.

Während einer osteopathischen Untersuchung und Behandlung konzentriert sich der Therapeut nicht nur auf spezifische Symptome, sondern betrachtet stets den gesamten Menschen, weshalb die Behandlung einer Beschwerde weit von deren Symptomen entfernt liegen kann. Häufig wird die osteopathische Gesundheitsfürsorge bei Prävention und Behandlung von Erkrankungen als personenzentriert statt krankheitszentriert beschrieben.

Wie hilft Osteopathie bei deinen Beschwerden?

Als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Osteopathie in Kassel ist es mir wichtig, dass der Patient versteht, warum ich bestimmte Vorgehensweisen wähle beziehungsweise vermeintlich gesunde Körperareale behandle. Das Verständnis des vorliegenden Problems, kann psychologisch genauso wichtig für die Genesung sein, wie die Therapie selbst.

Osteopathie ist mehr als eine Reihe auswendiggelernter manueller Techniken. Vielmehr stellt es eine ganzheitliche Philosophie dar, an ein bestimmtes Problem heranzutreten. Rückenschmerz, Schulterschmerz, Verdauungsprobleme, Tinnitus oder sogar Multiple Sklerose sind manchmal nur eine Anzahl an Symptomen. Als osteopathisch arbeitender Therapeut, versuche ich mich von dieser Sichtweise zu distanzieren und demnach nicht nur das Symptom Schmerz zu behandeln.

Bei Nackenschmerz z.B. werden der gesamte Bewegungs- und Verdauungstrakt, sowie allgemeine fasziale Spannungen untersucht. Die somit festgestellten Bewegungseinschränkungen werden mit den mir zu Verfügung stehenden Mitteln behandelt. Dies geschieht sanft und schmerzlos, bis kräftig und unangenehm. Faszien werden gedehnt, Triggerpunkte bearbeitet und Gelenke mobilisiert.

Viele Techniken wirken gewebsentstauend, in dem sie die Durchblutung fördern und den Lymphfluss begünstigen. Dadurch gelangen wichtige Nährstoffe in die schmerzgeplagten Körperregionen und der Abtransport von Stoffwechselprodukten wird beschleunigt. Es existieren sogar Hinweise, dass kurzzeitig die Stammzellenaktivität erhöht wird und deswegen die Körpereigenen Heilungskräfte neuen Antrieb bekommen.

Osteopathie behandelt auch innere Organe, Nerven und Gefäße

Beweglichkeit und Verklebungen betreffen keinesfalls nur Muskeln, Faszien und Gelenke. Auch der gesamte Verdauungstrakt, innere Organe, Nerven und Gefäße können an Elastizität oder Mobilität einbüßen. Ist die Beweglichkeit eines Körperteils eingeschränkt, entsteht aus osteopathischer Sicht zunächst eine erhöhte Gewebsspannung, die zu einer Funktionsstörung führen kann. Wenn die Summe der Funktionsstörungen zunimmt, kann unser Organismus diese nicht mehr kompensieren und es kommt zu Schmerzen, Schwindel, Missempfindungen oder anderen Beschwerden. Somit steht als Ursache für eine Beschwerde, eine strukturelle Störung im Vordergrund.

Ein gutes Beispiel für eine strukturelle Störung bzw. einen Funktionsverlust ist das fasziale System. Faszien umhüllen den gesamten Körper und verbinden somit alle Strukturen miteinander. Ist die Funktion eines faszialen Areals gestört, kann sich dies auch in benachbarten Arealen als Störung bemerkbar machen. Diese Tatsache erklärt warum eine Behandlung bei Osteopathie Kassel manchmal nicht direkt am Ort der Beschwerde stattfindet.

Bei welchen Beschwerden hilft Osteopathie?

Aus rechtlichen Gründen kann ich an dieser Stelle keine Beschwerden aufzählen, bei denen Osteopathie in Frage kommt.

Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass Osteopathie hervorragend geeignet ist, um Beschwerden am Bewegungsapparat zu behandeln. Als Beispiel dafür kann zum Beispiel die Diagnose Syndrom (z.B. HWS Syndrom) oder unspezifischer Schmerz (z.B. unspezifischer Rückenschmerz). Mit diesen Diagnosen drückt die Medizin häufig aus, dass keine bestimmte Erkrankung erkannt wurde. Deshalb kommen als Auslöser sogenannte funktionelle Erkrankungen wie muskuläre VerspannungenTriggerpunkteGelenkspielverlust bzw. Gelenksentzündungen und chronische Schmerzen in Frage.

Osteopathie ist bestens geeignet um funktionelle Erkrankungen zu erkennen und diese zu Behandeln. Durch den Anspruch ein ganzheitliches Heilverfahren zu sein, kann die Osteopathie alleinstehend oder begleitend, bei Kindern und Erwachsenen, angewendet werden.

Osteopathische Kernkompetenzen

Parietale Osteopathie beschäftigt sich mit Knochen, Gelenken, Muskeln und Bindegeweben, also den stützenden Strukturen unseres Körpers. Viele Störungen des parietalen Systems kann der Körper kompensieren. Schafft er es nicht mehr, kann es zu Schmerzen und Funktionseinschränkungen kommen. Der Therapeut erspürt Gewebespannungen und am Blockaden gesamten Körper und versucht die Mobilität wiederherzustellen.

Viszerale Osteopathie dient der Behandlung von inneren Organen und ihren bindegewebigen Aufhängungen, sowie von Arterien, Venen, Lymphen und dem vegetativen Nervensystem. Ist die Funktion dieses Systems durch z.B. Entzündungen, Operationen, Narben oder erhöhte Gewebespannung eingeschränkt, kann es zu lokalen und allgemeinen Funktionsstörungen kommen. Ziel der Behandlung ist es, die Organmobilität zu gewährleisten, sowie Durchblutung und Lymphfluss zu animieren um die Selbstregulation wieder anzuregen.

Kraniosakrale Osteopathie untersucht und Behandelt die Schädelknochen und Nerven, sowie Hirnhäute und Hirnflüssigkeiten bis hinunter zum Kreuzbein. Durch osteopathische Techniken wird dieses komplexe System, dass mit dem parietalen und visceralen System in Verbindung steht, harmonisiert.

Notfälle und akute, schwere Krankheitsfälle wie zum Beispiel Krebserkrankungen, Unfälle, akute Entzündungen und Infektionen, Schlaganfälle oder psychiatrische Störungen, gehören in die Hände der Schulmedizin. Nach der schulmedizinischen Abklärung, kann osteopathische Therapie gegebenenfalls begleitend eingesetzt werden.

Osteopathie Kassel: Behandlungsablauf

Zunächst erfolgt eine umfassende Anamnese. Hierbei werden die Beschwerden und Anliegen im Gespräch erfasst. Nach der Anamnese erfolgt eine ausgiebige, körperliche Untersuchung. Unter Berücksichtigung der osteopathischen Prinzipien untersucht der Therapeut nicht nur Gelenke und Muskulatur, sondern auch innere Organe (viszerale Osteopathie), Gewebe, Nerven und das kraniale System (kraniosakrale Osteopathie). Geachtet wird unter anderen auf Asymmetrien (Beckenschiefstand, Skoliose…), Schmerzen, muskuläre Verhärtungen oder Bewegungseinschränkungen. Nach der Untersuchung folgt die osteopathischen Behandlung. Ziel ist es, die Beweglichkeit sämtlicher Strukturen und die Funktion des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Fehlhaltungen werden erkannt, um diese durch Osteopathie, Beratung und sportliche Betätigung zu reduzieren und zu vermeiden. Gegebenenfalls wird eine Vorstellung bei Fachärzten empfohlen.

Grenzen der Osteopathie

Genauso wie die Schulmedizin hat auch die Osteopathie ihre Grenzen. Hinter einigen Erkrankungen stecken schwerwiegende Komplikationen. So mag ein Bandscheibenvorfall nicht immer für Ihre Schmerzen verantwortlich sein, drückt dieser jedoch auf bestimmte Nerven, der darauf Ausfallerscheinungen in seinem Versorgungsgebiet aufweist, ist die Schulmedizin gefordert! Zeichen für einen Besuch beim Orthopäden können z.B. Schwäche in bestimmten Muskeln, starkes Kribbeln (Ameisenlaufen), Gefühllosigkeit und Lähmungserscheinungen darstellen.

Osteopathie Kassel behandelt jedoch nicht nur Symptome, sondern jegliche strukturellen Störungen im menschlichen Körper. Deshalb lässt sich die Therapie sehr gut vorbeugend oder begleitend zu anderen Therapien einsetzen.

Osteopathie Kassel Unterneustadt

Die Praxis für Osteopathie in Kassel Unterneustadt befindet sich mitten in Kassels Zentrum. Von der Haltestelle Unterneustädter Kirchplatz oder Altmarkt ist Osteopathie Besel in 5 Minuten fußläufig erreichbar. Wie hier zu sehen, ist die Praxis Barrierefrei zu betreten. Durch Universitätsnähe und einem satten Studentenrabatt ist Osteopathie in Kassel auch für Studenten finanzierbar.