Osteopathie

Osteopathie eignet sich hervorragend um akute und chronische Schmerzen zu behandeln. Dabei spielt es nahezu keine Rolle, welche Art von Schmerzen Du gerade durchmachst. Denn das Symptom bzw. der schmerzende Bereich, ist für die Behandlung nicht immer relevant. Während sich z.B. hinter Rückenschmerzen häufig verkürzte Beinmuskeln, ein Beckenschiefstand oder verklebte Faszien verbergen, können Verdauungsbeschwerden durch blockierte Wirbel zustande kommen. Genau diese ganzheitliche Betrachtung der Beschwerden macht Osteopathie einzigartig. Der Therapeut nimmt sich Zeit, betrachtet die Strukturen des Körpers ganz genau und versucht die Beschwerden nachhaltig zu beseitigen.

Osteopathie lässt sich allein oder in Kombination mit der Schulmedizin oder Physiotherapie bei sämtlichen Beschwerden einsetzen. Besonders gut eignet sie sich um funktionelle Beschwerden zu behandeln. Funktionelle Beschwerden erkennt man dadurch, dass kein erkenntlicher struktureller Schaden am Körper vorliegt.

Wenn kein struktureller Schaden vorliegt, stößt die Schulmedizin häufig an ihre diagnostischen Grenzen. Osteopathie hingegen beurteilt die Beschaffenheit des Gewebes, die Mobilität der Gelenke und Deine Körperhaltung. Daraus ergibt sich ein Gesamtbild, welches für deine Beschwerden verantwortlich sein kann.

Natürlich lässt sich die Osteopathie auch vorbeugend oder nach operativen Eingriffen einsetzen. Vorbeugung ist die beste Therapie!

Osteopathie Kassel, Osteopathie Besel, Osteopath

Myofasziale Schmerztherapie

Myofaszial Schmerztherapie adressiert vor allem muskuläre und fasziale Strukturen, die wiederum reflektorisch auch das nervale-, lymphatische- und das Gefäßsystem positiv beeinflussen. Die myofasziale Schmerztherapie kann sehr kräftig und schmerzhaft sein, orientiert sich aber stets am Wohlbefinden des Patienten. Neben der klassischen Osteopathie kommen hier weitere Behandlungsverfahren zu Anwendung:

Schröpftherapie
Die Schröpftherapie ist ein uraltes erprobtes Verfahren, welches durch Unterdruck das fasziale Bindegewebe und das Unterhautfettgewebe adressiert. Fasziale Verklebungen können durch dieses Verfahren gelöst werden. Weiterhin wird der Stoffwechsel des behandelten Gewebes enorm angekurbelt, weshalb Experten auch von einem „reinigenden“ beziehungsweise einem entgiftenden Verfahren sprechen.

Fasziales Taping
Fasziales Taping eignet sich hervorragend zur Entlastung und Harmonisierung von faszialen- und muskulären Strukturen. Je nach Anwendungsgebiet wirkt es stabilisierend und schmerzlindernd.

Physiokey Therapie
Der Physiokey ist ein revolutionäres biofeedback Elektrostimulationsgerät. Dabei wird kein Strom durch den Körper geleitet, weshalb es nahezu keine Kontraindikationen gibt. Je nach Einstellung lassen sich Muskelverspannungen lösen, lympathische und venöse Stauungen beseitigen und dadurch effektiv Schmerzen bekämpfen.

Rufe mich jetzt an und vereinbare deinen Termin | Tel.:  0151 172 407 89